Medienmitteilungen
Der Berner Mathias Flückiger hat den PROFFIX Swiss Bike Cup in Gstaad für sich entschieden, sein Bruder Lukas fährt ebenfalls aufs Podest. Bei den Frauen ist es direkt nach dem Start zu einem heftigen Massensturz im hinteren Bereich des Feldes gekommen. An der Spitze haben sich die Österreicherin Laura Stigger und die Schweizerin Alessandra Keller einen packenden Zweikampf geliefert.
Die Location für das Finale des PROFFIX Swiss Bike Cup ist nun klar. Hochdorf wird Lugano als Finallocation ersetzen. Das Finale wird am 24. und 25. Oktober stattfinden.
Zum ersten Mal findet der PROFFIX Swiss Bike Cup in Gstaad statt. Mit dabei sind Top-Fahrer wie Mathias Flückiger. Zuschauer sind keine erlaubt.
Bei der Schweizer Meisterschaft am PROFFIX Swiss Bike Cup in Gränichen haben Nino Schurter und Jolanda Neff ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen können. Für Neff war es eine klare Sache, Schurter dagegen hat sich über die gesamte Renndauer mit Mathias Flückiger um Gold duelliert.
Beim verspäteten Start in die MTB-Saison beim PROFFIX Swiss Bike Cup in Leukerbad haben Nino Schurter und Sina Frei die ganze internationale Konkurrenz dominiert.
Der PROFFIX Swiss Bike Cup gibt einen neuen Kalender für die Saison 2020 mit noch fünf Rennen im Programm bekannt. Aufgrund der Corona-Krise wird erst im Juli der Saisonstart erfolgen.
Die Tamaro Trophy 2020 muss aufgrund des Corona Virus verschoben werden und findet nicht am geplanten Datum vom 21./22. März statt. Der Nachholtermin ist aktuell in Prüfung.
Der Rennkalender des PROFFIX Swiss Bike Cup 2020 ist bekannt und von der UCI offiziell bestätigt. Neu auf der Rennkarte taucht Savognin auf und ersetzt vorerst Andermatt.
Mit einem Riesenspektakel beim Urban Short Race in der Innenstadt von Lugano ist am Sonntag die Saison des PROFFIX Swiss Bike Cup 2019 zu Ende gegangen. Lars Forster und Ramona Forchini heissen die Gesamtsieger.
20190923_Forster und Forchini gewinnen PROFFIX Swiss Bike Cup 2019
Am Sonntag findet in Lugano das Finale des PROFFIX Swiss Bike Cup 2019 statt. Erstmals handelt es sich im Kampf um den Gesamtsieg um ein Einladungsrennen in der Innenstadt für die Top-Athleten pro Kategorie.
Der letzte Formtest vor der Weltmeisterschaft beim PROFFIX Swiss Bike Cup in Basel hat gezeigt: die Schweizer Cracks sind in Form! Lars Forster und Jolanda Neff gewinnen die Hauptprobe.
Am 17. und 18. August findet im Schänzli das Bikefestival Basel statt. Für viele Topfahrer ist es der letzte Test vor den bevorstehenden Weltmeisterschaften in Kanada. Am Start steht mit Jolanda Neff die amtierende Europameisterin.
Dem Bikefestival Andermatt hat die Weltnummer 1, der Südtiroler Gerhard Kerschbaumer, ihren Stempel aufgedrückt. Bei den Frauen setzt Ramona Forchini ihre Siegesserie fort.
20190630_Weltnummer 1 und Forchini sind die Kings of Andermatt
Die dritte Austragung des Bikefestival Andermatt steht bevor. Am 29. und 30. Juni fahren die besten Mountainbiker beim PROFFIX Swiss Bike Cup um den Tagessieg, darunter auch die Weltnummer 1 Gerhard Kerschbaumer.
Der Franzose Jordan Sarrou und Ramona Forchini triumphieren bei der fünften Etappe des PROFFIX Swiss Bike Cup in Leukerbad in einem Rennen für Kletterer.
Am 15. und 16. Juni gastiert der PROFFIX Swiss Bike Cup in Leukerbad. Es ist nach 19 Jahren eine Rückkehr in den Walliser Kurort.
An der Schweizer Meisterschaft im Mountainbike Cross Country in Gränichen haben mit Nino Schurter und Jolanda Neff die grossen Favoriten die Goldmedaille gewonnen.
Erstmals wird die Entscheidung einer MTB Cross Country Schweizer Meisterschaft live im TV übertragen. Am 2. Juni zeigt MySports One wie die Schweizer Superstars um Nino Schurter, Mathias Flückiger oder Jolanda Neff um Edelmetall fahren.
Die dritte Etappe des PROFFIX Swiss Bike
Cup an den Bike Days Solothurn gewinnen die amtierenden Weltmeister Nino Schurter
und Kate Courtney bei schlammigen und schwierigen Bedingungen.
Die Bike Days Solothurn vom 10. bis 12. Mai versprechen Zweiradsport der Sonderklasse. Beim PROFFIX Swiss Bike Cup treten die Schweizer Top-Athleten Nino Schurter, Jolanda Neff und Lars Forster gegen internationale Konkurrenz an.