We Move You

Kreation, Marketing und Organisation von Running, Trail Running und Cycling Breitensport Events

Events

Human Sports Management organisiert mehrere beliebte Breitensportveranstaltungen in der ganzen Schweiz, von Mountainbike über Marathon, Halbmarathon, Trailrun bis zu Strassenrennrad Rennen.

Event Tage
Teilnehmer*Innen
Kilometer in 2024

Digital

HSM #DIGITAL steht für innovative Angebote mit führenden Technologien – 100 % zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Sportlerinnen und Sportler.

Die hocheffiziente Event-Plattform GoActive und die ACTYVO App, die völlig neue und unbegrenzte Möglichkeiten im Radsport bietet, sind in der Branche zukunftsweisend.

Jaison Bikes

Human Sports Management ist stolzer Mitinhaber des innovativen Schweizer Start-up JAISON Kids Bikes. Mit der Entwicklung und Produktion hochwertiger, kindgerechter Fahrräder verfolgt das Unternehmen die Vision, jungen Radsportler:innen die besten Voraussetzungen für den Einstieg in den Sport zu bieten und gleichzeitig die Leidenschaft für das Radfahren zu entfachen.

Trusted by

A Team of Specialists

  • Armin Meier

    CEO
  • Sandro Steimer

    COO
  • Iris Ziegler

    Head of Finance, HR and Admin
  • Sebastienne Müller

    Head of Communications
  • Sandra Budmiger

    Head of Customer Service, Support Finance & Admin
  • Dimitri Isler

    Project Leader Swiss Bike Cup
  • Ueli Koch

    Project Leader Zurich Marathon & Sarnersee Lauf
  • Melanie Kaufmann

    Sports Event Coordinator Zurich Marathon & Sarnersee Lauf, Communications
  • Ferdinand von Boehn

    Project Leader Cyclotour du Léman
  • Viktor Kunz

    Project Leader Cyclotour du Léman
  • Carole Dossetto

    Project Leader Matterhorn Ultraks & PR
  • Robert Wälti

    Head of Implementation
  • Leila Vodoz

    Stagiaires Admin, Communications, Customer Service & Project management
  • Paula Rüegg

    Stagiaires Aargau Halbmarathon & Communications

Ausserdem verfügen wir über ein zuverlässiges Netzwerk von Fachleuten, welches es uns ermöglicht, für jedes Projekt ein massgeschneidertes Expertenteam zusammenzustellen.

Our Company

HSM ist eine im DACH-Raum führende Agentur für die Vermarktung und Organisation von hochstehenden Breitensportveranstaltungen. HSM entwickelt regionale Events mit Fokus auf die Sportarten Running, Cycling und Trail Running zu national und international einzigartigen, erfolgreichen und zentral geführten Breitensportplattformen.

Die 2015 gegründete Agentur begeistert mit top-organisierten Events möglichst viele Menschen für den Sport (#wemoveyou). HSM veranstaltet unter anderem den Skoda Swiss Bike Cup, die Cyclotour du Léman, den Sarnersee Lauf, den Aargau Halbmarathon, den OCHSNER SPORT Zürich Marathon und den Matterhorn Ultraks. Seit 2025 ist HSM Teil des belgischen Sport- und Gesundheitsunternehmens Golazo.

Our News

Filippo Colombo verteidigt seinen Schweizer Meistertitel im Cross Country souverän und verweist Fabio Püntener und Luca Schätti auf die Ränge zwei und drei. Bei den Frauen holt Alessandra Keller die Goldmedaille, Silber gibt es für Sina Frei, Bronze für Ginia Caluori.
Der alte ist auch der neue Schweizer Meister. Filippo Colombo (Scott Sram) verteidigt seinen Titel am Škoda Swiss Bike Cup in Savognin, welcher als Schweizer Meisterschaft ausgetragen wurde, souverän. Zur Rennhälfte verschärfte der Tessiner das Tempo und sprengte die Spitzengruppe mit Fabio Püntener (Bike Team Solothurn), Luca Schätti (BIXS Performance Race Team) und Matthias Flückiger (Thömus Maxon). «Ich freue mich sehr, dass ich das Shirt mit dem Schweizer Kreuz erneut ein Jahr tragen darf», sagt Colombo. «Ich hatte im Weltcup noch nicht die erhofften Resultate – umso mehr gibt mir dieser Titel auf einer anspruchsvollen Strecke mit einem Top-Fahrerfeld Selbstvertrauen». Die Silbermedaille sicherte sich Püntener, der acht Sekunden nach Colombo ins Ziel fuhr. «Ich bin zufrieden mit den beiden Silbermedaillen an diesem Wochenende. Sie bestätigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin.» Bronze holte Schätti.

Sina Frei und Luca Schätti holen sich an der Schweizer Meisterschaft im Short Track den Titel. Für beide ist es der erste Schweizer Meistertitel in der Elite.

Das belgische Sport- und Gesundheitsunternehmen Golazo übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Schweizer Unternehmen Human Sports Management AG (HSM) und setzt damit einen wichtigen Schritt auf dem Schweizer Markt.

Die Partnerschaft soll das Wachstum und die Internationalisierung der HSM-Veranstaltungen vorantreiben sowie neue Initiativen ermöglichen. Für Golazo sind die Events von HSM eine wertvolle Erweiterung des bestehenden Portfolios. Die Schweiz, als Standort von zahlreichen internationalen Sportverbänden, ist ein bedeutender Zukunftsmarkt. Team, Management und operative Verantwortung bleiben bei HSM unverändert. Für Partner, Mitarbeitende und Teilnehmende ändert sich nichts.

Vom 4. bis 6. Juli steht Savognin im Zentrum des Mountainbike-Sports, wenn Nino Schurter, Jolanda Neff, Mathias Flückiger und Alessandra Keller an den Schweizermeisterschaften im Cross-Country (XCO) und Short Track (XCC) um die begehrten Titel kämpfen.